Volkslauf 2018 (mit Bildern)
Wir freuen uns einige Schnappschüsse vom diesjährigen Volkslauf (2018) vorstellen zu können.
Laufbeginn 2018
Hallo liebe Walker und Läufer,
jetzt wo es abends wieder heller ist, gehts auch mit den Sommer-Laufterminen wieder richtig los! Laufzeiten sind nach wie vor Montag 18.00 Uhr (Walker: Sportheim; Läufer Parkplatz nach Rothleiten) und Donnerstag 18.30 Uhr (alle Sportheim).
Freuen wir uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Zur weiteren Vorfreude gibt's noch ein paar aktuelle Schnappschüsse!
Mit herzlichen Grüßen
Reinhardt
SV Berg II – SV Fischbach 3:8
3. Bezirksliga Hof/Kronach Damen
SV Berg II – SV Fischbach 3:8 – Vor der letzten Begegnung lagen Bergs Damen mit einem Punkt Vorsprung an der Tabellenspitze. So musste gegen die starken Gäste unbedingt ein Sieg her. Doch gerade in diesem Spiel lief es nicht für die Bergerinnen. Nach einem 1:1 aus den Eingangsdoppeln brachte die an diesem Tag überragende Simon ihre Farben noch in Führung und durch ihren zweiten Sieg hielt sie die Gastgeber noch mit 3:4 im Rennen. Doch als Hannemann nach einer tollen Aufholjagd in der Verlängerung des Entscheidungssatzes das zwischenzeitliche Remis knapp verpasste, war die Partie gelaufen und die Gäste zogen davon. Am Ende bleibt der zweite Tabellenplatz, eine ausgezeichnete Leistung des Aufsteigers. Punkte: SVB: Simon (2), Hannemann, Edelmann (je 0,5).
SV Berg II – TSV Steinberg III 8:0
3. Bezirksliga Hof/Kronach Damen
SV Berg II – TSV Steinberg III 8:0 – Der Tabellenletzte war kein echter Prüfstein für die starken Bergerinnen, die von Anfang an nichts anbrennen ließen. So gingen beim klaren Sieg lediglich drei Sätze verloren. Punkte: SVB: Simon, Hannemann (je 2,5), Wohlrab, Edelmann (je 1,5).
TS Kronach II – SV Berg II 5:8
3. Bezirksliga Hof/Kronach Damen
TS Kronach II – SV Berg II 5:8 – Der Traum von der Meisterschaft schien bereits beim letzten Auswärtsspiel zu platzen, denn die Bergerinnen ließen sich in der Anfangsphase regelrecht überrollen und lagen bereits mit 0:5 zurück. Doch mit dem klaren Dreisatzsieg der glänzend aufgelegten Wohlrab kam die Wende und die Gäste entschieden alle weitern Partien problemlos für sich. Punkte: SVB: Wohlrab (3), Simon, Edelmann (je 2), Hannemann (1).
SV Berg II – SG Neuses II 8:5
3. Bezirksliga Hof/Kronach Damen
SV Berg II – SG Neuses II 8:5 – Die Bergerinnen landeten einen wichtigen Sieg im Kampf um die Meisterschaft, denn mit der SG konnte man den Abstand zu einem der hartnäckigsten Verfolger auf drei Punkte ausbauen. Bei den Gastgeberinnen überragte Wohlrab, die zunächst im Doppel mit Simon in der Verlängerung des Entscheidungssatzes erfolgreich blieb und auch alle drei Einzel für sich entscheiden konnte. Doch auch Edelmann konnte mit zwei Siegen überzeugen. Beim Stand von 4:2 unterlag sowohl Simon als auch Hannemann hauchdünn im fünften Satz, so dass es noch einmal eng wurde, doch drei Siege in Folge brachte Berg wieder auf die Siegerstraße und Hannemann machte schließlich alles klar. Punkte: SVB: Wohlrab (3,5), Edelmann (2), Simon (1,5), Hannemann (1).
Erfolgreicher Berger Nachwuchs bei Kreisranglistenturnier
Erster und dritter Platz für Söllner und Friedrich
Beim 2. Kreisranglistenturnier der Schülerinnen und Schüler B waren in Selbitz mit Celina Söllner und Niklas Friedrich auch zwei Akteure der SV Berg am Start. Dabei hatte die junge Bergerin mit Lisa Menzel vom TTC Stammbach in ihrer Klasse nur eine einzige Gegnerin. Sie nutzte die Gunst der Stunde, siegte klar mit 3:0 und darf sich nun Kreismeisterin ihrer Altersklasse nennen. Äußerst erfolgreich schnitt auch der zweite Berger Nachwuchssportler ab. Zehn Teilnehmer waren bei den Schülern B angetreten und bei seinen sieben Begegnungen gelangen Niklas Friedrich fünf klare 3:0 Siege. Nur zwei Mal musste er sich seinen Gegnern beugen. Am Ende belegte er hinter Malte Rill vom TTC Hof und Fabian Wrobel vom TV Konradsreuth einen hervorragenden dritten Platz im Teilnehmerfeld.
SG Neuses – SV Berg 8:2
2. Bezirksliga Ost Damen
SG Neuses – SV Berg 8:2 – Ohne ihre Spitzenspielerinnen, Langheinrich und Strößenreuther, standen Bergs Damen auf verlorenen Posten. So gingen beide Eingangsdoppel an die Gastgeberinnen, die mit 3:0 führten, ehe Ebert der erste Punkt gelang. Doch dann zogen die Damen der SG unaufhaltsam davon. Nur Simon gelang schließlich noch ein hart umkämpfter Dreisatzsieg. Punkte: SVB: Ebert, Simon (je 1).
SV Berg II – TV Marienroth 8:6
3. Bezirkliga Hof/Kronach Damen
SV Berg II – TV Marienroth 8:6 – Die starken Gäste verlangten Bergs Damen alles ab. Nach zwei Niederlagen im Spitzenpaarkreuz führten Wohlrab und Edelmann ihre Farben zunächst wieder heran und Simon schaffte die zwischenzeitliche Führung. Doch die Bergerinnen konnten sich nicht absetzen und gerieten nach zwei knappen Fünfsatzniederlagen von Edelmann und Wohlrab wieder ins Hintertreffen. Simon und Hannemann brachten die Gastgeber durch zwei klare Siege jedoch wieder in Führung und Edelmann erkämpfte den umjubelten Siegpunkt. So kommt es nun am Dienstag zum vorentscheidenden Spiel gegen Verfolger SG Neuses II. Punkte: SVB: Simon, Wohlrab (je 2,5), Edelmann (2), Hannemann (1).
SV Friesen – SV Berg II 0:8
3. Bezirkliga Hof/Kronach Damen
SV Friesen – SV Berg II 0:8 – Ohne Punktverlust kehrten Bergs Damen aus dem Frankenwald zurück und wahrten so ihre Chancen auf die Meisterschaft. Nur drei Mal wurde es dabei richtig knapp. Im Eingangsdoppel verschenkten Hannemann und Edelmann eine 2:0 Führung, siegten aber im Entscheidungssatz knapp. Simon dagegen konnte in ihrem letzten Einzel einen 0:2 Satzrückstand noch in einen knappen Sieg umwandeln und auch Hannemann behielt nach einem 1:2 Rückstand die Nerven, drehte die Partie und holte so den Siegpunkt. Punkte: SVB: Simon, Hannemann (je 2,5), Wohlrab, Edelmann (je 1,5).
SV Berg – TTC Rugendorf 8:1
2. Bezirksliga Ost Damen
SV Berg – TTC Rugendorf 8:1 – Gegen das Tabellenschlusslicht wurden Bergs Damen ihrer Favoritenrollen voll gerecht. Neben überwiegend klaren Siegen waren einige Partien hart umkämpft. So brachte erst der fünfte Satz im Doppel Ebert/Wurzbacher den Sieg und auch Langheinrich musste sich in knappen Sätzen mächtig strecken, wobei sie schließlich die Nerven behielt. Pech hatte Ebert, die nach einer 2:0 Satzführung den Sieg in der Verlängerung des Entscheidungssatzes noch abgeben musste. Durch diesen erneuten Erfolg mischen Bergs Damen weiterhin im vorderen Tabellendrittel mit. Punkte: Langheinrich, Wurzbacher (je 2,5), Ebert, Strößenreuther (je 1,5)
Nils Schlembach fährt zum nordbayerischen Ranglistenturnier
Nach seinen Erfolgen in der Altersklasse Schüler C konnte sich Nils Schlembach nun auch in der nächst höheren Altersklasse behaupten und erreichte beim oberfränkischen Ranglistenturnier der Schüler B in Gefrees einen hervorragenden 3. Platz. Dabei gelangen ihm in seinen neun Begegnungen fünf klare 3:0 Siege. Nach zwei Niederlagen gegen seinen schon bei den Schülern C härtesten Konkurrenten, Noah Leffer von Adler Weidhausen und Oskar Fiedler vom TTC Unterzettlitz kam er auf 7:2 Punkte und 21:9 Sätze. Somit vertritt der junge Tischtennissportler sie SV Berg und den Bezirk Oberfranken beim 1. Landesbereichs-Ranglistenturnier Nord beim TV Ochsenfurt. Auch Nico Fischer hatte sich für das Bezirksturnier qualifiziert und landete am Ende auf dem 7. Platz wie auch Philina Greim, die den Kreis Hof bei den Schülerinnen A vertrat.
Mit Leon Fränkel und Kevin Fickenscher nahmen zwei Berger Talente weiterhin am Kreisranglistenturnier der Schüler A in Selbitz teil und schnitten dabei hervorragend ab. Unter acht Teilnehmern musste Fränkel in seinen sieben Partien nur zwei Niederlagen hinnehmen und landete mit 5:2 Punkten und 15:8 Sätzen auf einem ausgezeichneten 3. Platz. Nur eine Niederlage mehr hatte Fickenscher zu verzeichnen, was mit 4:3 Punkten und 14:10 Sätzen zu einem beachtlichen 4. Platz reichte.
TSV Windheim – SV Berg 8:5
3. Bezirksliga HO/KC Damen
TSV Windheim – SV Berg 8:5 – Im Spiel der beiden Spitzenmannschaften mussten die Bergerinnen nach langer Zeit wieder einmal Federn lassen. Nach zwei verlorenen Eingangsdoppeln begann es nicht verheißungsvoll für die Gäste und nach drei weiteren Einzeln lag man bereits mit 0:5 zurück. Zwar gelang es den beiden stärksten Akteurinnen, Wohlrab und Simon, ihr Team zum 5:7 wieder heranzuführen, doch reichte es am Ende nicht mehr zu einem Remis. Somit mussten die Bergerinnen ihre Tabellenführung an den Gegner abgeben, sind aber dennoch gut im Rennen. Punkte: SVB: Wohlrab (3), Simon (2).
FT Naila – SV Berg 7:7
2. Bezirksliga Ost Damen
FT Naila – SV Berg 7:7 – Das Derby entwickelte sich zu einem regelrechten Krimi, das schließlich mit einem gerechten Remis endete. Nachdem Langheinrich/Strößenreuther im Doppel in der Verlängerung des Entscheidungssatzes zunächst ausglichen, schienen die Gastgeberinnen nach einem zwischenzeitlichen 3:3 davonzuziehen. Doch nach Siegen von Wurzbacher, Strößenreuther und Langheinrich lagen die Bergerinnen mit 6:5 vorne. Als Strößenreuther im Duell der Schwestern den Kürzeren zog, führte vor dem letzten Einzel wieder Naila. Dieses allerdings ging in einem hart umkämpften Fünf-Satz-Match an Ebert, die den Punkt für ihre Farben rettete. Punkte: FTN: Pohl (3), Glück-Schricker (2,5), Heinrich (1,5); SVB: Langheinrich (2,5), Wurzbacher (2), Strößenreuther (1,5), Ebert (1).
SV Berg – SV Hof 8:2
2. Bezirksliga Ost Damen
SV Berg – SV Hof 8:2 – Nur gegen die Spitzenspielerin der Gäste, Fellner, mussten Bergs Damen zwei Punkte abgeben. Ansonsten blieb die Partie von Anfang an eine klare Angelegenheit der Bergerinnen, die durch diesen Sieg vorübergehend auf den 3. Tabellenplatz kletterten. Nach zwei gewonnenen Eingangsdoppeln bauten sie ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Als Wurzbacher nach einem harten Kampf im Entscheidungssatz gegen Zeitler ihren zweiten Einzelpunkt holen konnte, blieb es Strößenreuther durch ihren zweiten Einzelerfolg vorbehalten, den Siegpunkt für die glänzend aufgelegten Gastgeberinnen zu holen. Punkte: SVB: Wurzbacher, Strößenreuther (je 2,5), Langheinrich, Ebert (je 1,5); SVH: Fellner (2).